Corina Bieri

(Administration und Stall)

Im April 1983 kam ich zur Welt und wuchs mit diversen Tieren auf. Kaum konnte ich auf meinen kleinen Füssen stehen, wurde ich auch schon auf unsere Pferde gesetzt.

 

Als ich neun Jahre alt war rief meine Mutter die Voltige – Gruppe Küsnacht ins Leben. Die ersten 5 Jahre voltigierte ich begeistert auf unseren Pferden, ehe ich mit dem Turnen auf dem Pferderücken aufhörte und begann den Nachwuchs zu trainieren. Inzwischen hatte ich auch das Reiter-Brevet absolviert. Nach weiteren zwei Jahren longierte ich meine kleine Gruppe zum ersten Mal an einem Turnier und bildete mich ständig beim Schweizerischen Voltige – Verband weiter. Seit einigen Jahren gibt es die Voltige - Gruppe Küsnacht zwar nicht mehr, aber nichts desto trotz war für mich klar, dass die Arbeit mit Kindern mir sehr grosse Freude bereitet.

 

Nach der Schule absolvierte ich die Lehre zur TPA (Tiermedizinische Praxisassistentin) und kaufte mir mein erstes eigenes Pferd „Hiver“. Ich wechselte für 3 Jahre in den Verkauf in einen Tierbedarf – Laden und hatte längst meinen „eigenen kleinen Zoo“ zu Hause.

 

Anfang 2007 nahm ich die Stelle als Pferdepflegerin und Ponyreitlehrerin im Reit- und Pensionsstall Rossweid in Gockhausen an. Nach kurzer Zeit, zwischen den ganzen Hochzeitsvorbereitungen wurde mir klar, dass diese Aufgabe genau die Richtige für mich ist. Nach unserer Vermählung wog ich einige Wochen lang zusammen mit meinem Mann Vor- und Nachteile ab, ehe ich den Sprung in die Selbstständigkeit wagte.

 

Diesen grossartigen Schritt bereute ich seither keinen Moment lang und hoffe mein kleiner Ponyhof wird noch vielen pferdebegeisterten Kindern die Möglichkeit für ein sinnvolles Hobby bieten können. Denn was mir insbesondere die Pferde während meiner Kindheit und Jugend gaben, ist mehr wert als so manches Geld.

 

Inzwischen bin ich von der "Frontarbeit" als Reitlehrerin etwas zurück getreten, da ich glückliche Mutter von drei Jungs sein darf und diesen unbedingt auch gerecht werden möchte. Den Ponyhof weiterhin nach bestem Wissen und Gewissen am Leben zu halten, ist jedoch mein grösster Wunsch und funktioniert Dank meinem nachsichtigen Mann und einem super starken Team im Rücken ganz prima.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Claudia Hiltebrand

(Springerin, Ponytrainerin und Administration)

Im März 1985 erblickte ich das Licht der Welt und wuchs mit diversen Tieren auf. Schon von klein auf durfte ich das Glück der Erde auf den Rücken der Pferde kennen und lieben lernen.

Als ich 7 Jahre alt war begann ich mit Voltigieren. Diesen Sport betrieb ich 11 Jahre lang mit viel Herzblut. In der Zwischenzeit absolvierte ich das Reiter-Brevet, den Silber- und Goldtest. Auch die Schule machte ich fertig und schloss 2005 die Lehre als Bereiterin ab.

 

Nach dieser Ausbildung ging ich zu einer älteren Privatperson, um ihre 2 Pferde zu betreuen. Ich half ihr 1x wöchentlich beim Reitunterricht von körperlich und geistig beeinträchtigten Menschen, was mir wirklich Freude bereitete. Leider trennten sich unsere Wege nach ½ Jahr wieder, da mein Arbeitsweg einfach zu lang war.

 

Anschliessend bekam ich die Stelle als Pferdepflegerin im Reitstall Kuster-Balmer. Nach 1 Jahr wurde ich mit meinem 1. Kind schwanger und verliess diese Stelle.

 

Nachdem meine Tochter 2007 gesund zur Welt gekommen war, schaute ich mich nach einem Job in der Nähe um. Mit super viel Glück traf ich auf ein ganz tolles Ehepaar, mit 2 Friesen. Diese Rasse hat mich schon als Kind fasziniert und ich freute mich riesig auf diese neue Herausforderung.

Ganze 13 Jahre durfte ich Teil dieser «Familie» sein und die Pferde betreuen, reiten und lieben, wie meine eigenen.

 

Im 2011 kam mein Sohn zur Welt. Nun war unsere Familie komplett. Bei uns wohnen ausserdem Meerschweinchen, eine Katze und eine Hündin (Cara). Mit Ihr habe ich die Therapiehundeausbildung gemacht, die wir im Frühjahr 2019 erfolgreich abschlossen.

 

Leider verstarben Ende 2020 beide Pferde und ich musste mich neu orientieren.

So kam ich zum Ponyhof und freue mich über meinen neuen Aufgabenbereich und eine neue Herausforderung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sina Louman

(RL am Mo, Mi, Do und Fr)

Ich kam im April 2003 zur Welt und reite seit ich 7 Jahre alt bin. Das Reiten im Gelände und Entdecken des Waldes vom Pferderücken aus gehören zu meinen grössten Leidenschaften. Auf dem Pfannenstiel darf ich seit ein paar Jahren als Reitbeteiligung die Tinker-Stute Lady Salut - liebevoll genannt «Püppi» - regelmässig reiten. Mit ihr durfte ich von klein auf Reiten lernen und mir sehr viel Wissen über die Arbeit mit Pferden aneignen, nicht zuletzt lehrte sie mich sehr viel über mich selbst.

 

 

Im Sommer 2021 schloss ich meine Matura ab und absolvierte anschliessend ein Praktikum in der Primarschule, wo ich meine grosse Freude am Umgang mit Kindern entdeckte. Diesen Herbst beginne ich die Ausbildung zur Lehrperson und geniesse bis dahin die Arbeit auf dem Ponyhof, welche meine beiden Leidenschaften in der Arbeit mit Kind und Pferd kombiniert. Ich freue mich auf ganz viele lehrreiche, überraschende, lustige, schöne und lässige Reitstunden!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lily Kretschmer

(RL am Samstag)

Am 07.06.2003 erblickte ich das Licht der Welt. Durch meine Eltern wurde mir die Liebe zu den Pferden und Tieren im Allgmeinen schon in die Wiege gelegt. 

 

Mit 3 Jahren war mein grösster Wunsch auch "endlich" ;) einmal Reitstunden zu haben und durch einige Zufälle stiessen wir auf den Ponyhof. 

Dort lernte ich die Ponys dann schätzen und lieben und insbesondere Rico hat es mir bis heute sehr angetan. 

 

Nachdem ich dann im Verlauf der Jahre einige Reitbeteiligungen hatte, mit denen ich auch mein Reitbrevet und die Springlizenz machen, sowie einige Erfahrungen im Springsport und natürlich ganz viele schöne Erlebnisse und Erkenntnisse sammeln durfte, kam dann 2016 mein erstes eigenes Pferd.

Mein "Schimmeli" ist mein wahrgewordener Traum und vorallem ein Mentor in vielen Lebenssituationen dem ich so einiges verdanke. 

 

Im letzten Jahr habe ich dann zusammen mit meiner Mama einen Exgalopper von der Bahn übernommen, dem ich jetzt zeigen darf wie schön das eine Partnerschaft zwischen Pferd und Mensch sein kann. 

 

 

2022 schloss ich auch meine Matura ab und freue mich sehr, dass ich bis zum Beginn meines Studiums das Ponyhof Team verstärken darf und mit einigen meiner "alten" Ponyfreunden wieder zusammen arbeiten kann. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Larissa Lifka

(Springerin)

Ich wurde am 19.9.2002 in Brasilien geboren und durfte dank unserer vielen Umzüge und Reisen schon sehr viel von der Welt sehen.

Schon von Beginn an hatte ich ein grosses Herz für jegliche Tiere - das hatte meine Mutter schon früh mit Schreck feststellen müssen, da ich immer wieder unbemerkt die Vogelspinnen, welche in den Pool gefallen waren, gerettet habe. (😂)

Als ich dann in einem Urlaub in Südtirol das erste Mal auf einem Pony sass, war ich so dermassen begeistert von den grossen Vierbeinern, dass ich diese genauer kennenlernen wollte.

Dank der Unterstützung meiner Eltern und meines Willens, durfte ich nun bis zum heutigen Tag meine Leidenschaft ausbauen.

Im Alter von 8 Jahren besuchte ich zweimal die Woche eine Reitschule. Im Alter von 10 Jahren war es mein grösster Traum, mein Reitschulpony (Lilli) zur Reitbeteiligung zu bekommen.
Dies ging aber leider nur mit dem Brevet. - Also übte ich fleissig und konnte zwei Jahre später dieses erfolgreich absolvieren und durfte noch am selben Tag das Reitschulpony stolz meine Reitbeteiligung nennen.

Viele Jahre vergingen, bis ich 2019 auf eine Anzeige des Ponyhofs stiess. Nach einem netten Kennenlernen durfte ich dann im Spätsommer 2019 als Reitlehrerin (neben der Schule) auf dem Ponyhof beginnen.

Nach einer schulbedingten „Ponyhof-Pause“, durfte ich dann nach meiner Matura 2022 ein halbjähriges Praktikum auf dem Ponyhof beginnen& freue mich nun aus tiefstem Herzen, wieder ein richtiger Teil des Teams sein zu dürfen.

Leider verstarb meine Lilli am 9.6.2022, doch bin ich ihr für all das Wissen und Können sehr dankbar, denn dieses darf ich nun meinen Reitschülern und meinem ersten eigenen Pferd (welches ich im Sommer 2022 bekommen habe) weitervermitteln. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nadine Walder

(Springerin)

Ich bin im Juni 1998 geboren und reite seit ich 7 Jahre alt bin. Die ersten 13 Jahre bin ich auf Isländern geritten und habe das Gangpferde-Brevet absolviert. Nachdem mein langjähriges Pflegepferd leider verstarb, machte ich eine Reitpause und anschliessend einen „Tapetenwechsel“ indem ich Western und Dressur ausprobierte. Seit anfangs November darf ich Gipsy einmal die Woche reiten. 

 

 

Auf dem Ponyhof habe ich bereits von 2019-2020 gearbeitet und bin seit August 2021 wieder dabei. Es bereitet mir grosse Freude meine eigene Leidenschaft an die Reitschüler/innen weiterzugeben. Mit Kindern und Pferden zu arbeiten gibt mir viel zurück und ist ein idealer Ausgleich. Wenn ich nicht auf dem Ponyhof bin, sitze ich häufig in Vorlesungen; seit 2018 studiere ich Betriebswirtschaft an der ZHAW. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wanda Kaiser

(Ferienkursleiterin)

Ich bin 1998 geboren und in Luzern aufgewachsen. Schon sehr früh hatte ich ein grosses Herz für Tiere und insbesondere für Pferde. Mit 6 Jahren konnte ich meine Eltern dazu überreden, Reitstunden zu besuchen und als ich dann genügend selbstständig war, bekam ich mein erstes Pflegepony Ladino. Er hat mich viele Jahre begleitet und ich durfte sehr viel von ihm lernen. Ich habe mit ihm auch das Reitbrevet gemacht und Kurse in Natural Horsemanship sowie Zirkuslektionen besucht.

 

Nach dem ich meine Matura gemacht habe ging ich für 6 Monate nach Kanada, wo ich auf einer Farm mit Islandpferden arbeitete.

 

Danach habe ich mein Studium «Gesundheitswissenschaften und Technologie» an der ETH begonnen und bin deshalb von Luzern nach Zürich gezogen. In Zürich suchte ich eine neue Reitbeteiligung und bin so auf den Ponyhof gestossen.

 

 

Ich freue mich nun Ray’s Reitbetiligung zu sein und zusätzlich Reitstunden auf dem Ponyhof zu geben. Sehr gerne möchte ich einen liebevollen Umgang mit den Pferden an Kinder und Jugendlichen weitergeben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Noemi Blattner

(Springerin)

Im Oktober 2000 bin ich zur Welt gekommen. Meine Liebe und Leidenschaft zu Pferden ist schon in sehr jungen Jahren entstanden und gewachsen. Mit 5 Jahren habe ich angefangen auf Ponys zu reiten und bis zum heutigen Tag ist ein Tag ohne Reiten ein verlorener Tag für mich. Es ist nach wie vor meine grösste Leidenschaft.

 

Ich habe im Sommer 2019 meine Matura abgeschlossen und nun im September 2020 mein Studium an der Universität Zürich angefangen. Mein Hauptfach ist Fachwissenschaft Pädagogik und Psychologie.

 

In meinem Zwischenjahr 2019-2020 habe ich mich sehr intensiv mit dem Reiten beschäftigt. Sehr viel Freude macht mir das Springreiten, geniesse es aber auch sehr durch die Wälder zu streifen.

 

 

Mit der Arbeit auf dem Ponyhof kann ich meinem Hobby während dem Studium nahe sein und zusätzlich den Kindern zeigen, wie schön es ist das Vertrauen und das Herz eines Tieres zu gewinnen und eine Freundschaft wachsen zu lassen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anja Gubser

(Springerin)

Ich bin im Mai 2000 zur Welt gekommen. Schon früh entdeckte ich meine Faszination für Pferde. Mit 1.5 Jahren sass ich das erste Mal auf meiner Reitbeteiligung Sky. Mit 7 Jahren durfte ich dann meine ersten richtigen Reitstunden nehmen. Wie man sich denken kann, waren meine Vorträge in der Schule stehts über Pferde 😊.

Später musste ich das Reiten etwas reduzieren, weil ich mit Eiskunstlaufen begann. Dies führte ich für 10 Jahre als Leistungssport aus. Als ich mit der Ausbildung zur Drogistin EFZ begonnen habe, musste ich mein intensives Training reduzieren. Seit zwei Jahren habe ich Berufs- und Altersbedingt das Eiskunstlaufen eingestellt und gebe seit da Training für den Nachwuchs.

Da ich nun wieder mehr Zeit für Anderes hatte suchte ich mir eine Reitbeteiligung. Diese hatte ich für 6 Monate, danach sind wir umgezogen. Glücklicherweise hat mein neuer Nachbar zwei Pferde, welche ich nach Möglichkeit täglich bewegen darf.

 

Mit der Arbeit auf dem Ponyhof möchte ich möglichst vielen Kindern zeigen, wie schön es ist, mit den Tieren eine Bindung einzugehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Salome Häseli

(Springerin)

Wie viele andere Mädels träumte auch ich immer von einem eigenen Pferd. Diesen Traum konnte ich mir bis heute leider noch nicht erfüllen, (aber hoffentlich bald! :P).

Umso mehr schätze ich es, einen Ort gefunden zu haben, wo ich wöchentlich mit Pferden und Kindern arbeiten kann.

Ich, Salome (Jg.1996), habe mit ca. 10 Jahren angefangen zu reiten. Auf dieser Reise lernte ich verschiedene Reitstile und -höfe kennen und durfte mich um verschiedene Pflegepferde kümmern. Was für eine Bereicherung!

Im Moment studiere ich an der ZHAW Umweltingenieurswissenschaften. Mein Traum wäre eine Arbeit in diesem Bereich mit Pferden verbinden zu können!

 

Das Arbeiten als Reitlehrerin bietet mir eine gute Möglichkeit Erlerntes anzuwenden aber auch wieder Neues zu entdecken und immer wieder von Zwei- und Vierbeinern inspiriert zu werden!

 

 

 

 

 

 

 

 

Corina Müller

(Ferienkusleiterin)

Schon seit ich klein war, begeisterten und faszinierten mich Pferde.

 

Mit sechs Jahren durfte ich ersten Mal wöchentlich in ein Muki-Reiten gehen, wo ich meine ersten Reiterfahrungen sammeln durfte.

Später lernte ich in verschiedenen anderen Kinderreitschulen das selbstständige Reiten auf Ausritten und in Dressur- und Springstunden. Im Jahr 2012 durfte ich dann das klassische Reitbrevet absolvieren, welches mir die Türen in die Welt der Reitbeteiligungen öffnete.

Seit dann hatte ich viele verschiedene Reitbeteiligungen, bei denen ich sehr viel lernen konnte. Dort habe ich u.a. auch meine Freude an der Bodenarbeit entdeckt.

Aktuell habe ich eine Reitbeteiligung auf einer Freibergerstute, mit der ich sehr gerne viele verschiedene Dinge wie Ausreiten, Dressurarbeit, Bodenarbeit, kleine Sprünge oder Skijöring mache, wobei ich auch gerne Neues mit ihr ausprobiere.

Seit Februar 2021 gehöre ich zum Team des Ponyhofs und freue mich darauf, ganz viele schöne Erfahrungen mit den Kindern und Ponys zu machen😊 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Céline Lefebre

(Springerin)

Von Klein auf wuchs ich (Jg. 1997) mit Hunden, Katzen und Hasen auf. Jedoch hatte ich bis zu meinem 10. Lebensjahr kaum etwas mit Pferden zu tun. Durch meine Cousine wollte ich auch mit dem Reiten beginnen. Und bin so auf Corina und den Ponyhof gestossen.

 

Auf unserem guten "Opa" Lorenz hatte ich meine ersten Reitstunden. Ab da konnte ich mir mein Leben ohne Pferde nicht mehr vorstellen. Ich wollte möglichst viel Zeit mit den Pferden verbringen und möglichst viele Fortschritte mit ihnen machen. So kam es, dass ich relativ schnell mein erstes Pflegepony Rocky betreuen durfte und mit ihm einmal in der Woche spazieren gehen durfte. In fast jedem Reitlager war ich mit dabei und habe mich fleissig hoch "gearbeitet", bis ich irgendwann mit Lorenz alleine ausreiten durfte.

 

Mit 17 Jahren habe ich dann das Brevet gemacht. Danach suchte ich eine neue Herausforderung mit Pferden und habe mir eine neue Reitbeteilung gesucht. So habe ich den Ponyhof als Reitschülerin verlassen jedoch nicht als helfende Hand.

Ich bin sehr dankbar das mir Corina den wohlwollenden Umgang mit den Pferden so nahe gebracht hat und mich immer ermutigt hat über mich hinaus zu wachsen.

 

Inzwischen bin ich als Reitlehrerin zum Ponyhof zurück gekehrt und erteile am Samstagmorgen Kindern und Jugendlichen Reitunterricht. Seit Frühling 2019 bin ich ausserdem stolze Pferdebesitzerin und bilde mich zusammen mit meiner Stute Soleil, welche als Pensionspferd beim Ponyhof Zuhause ist, ständig weiter.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sabrina Schoch

(Springerin)

Im November 1999 bin ich zur Welt gekommen und hatte schon sehr früh Kontakt zu Ponys und Pferden. Mit sieben Jahren besuchte ich meinen ersten Reitunterricht und hatte mit 14 Jahren meine erste Reitbeteiligung, bevor ich mit 18 Jahren mein eigenes Pferd "Lulu" kaufte.

 

Nach der regulären Schule habe ich die Fachmittelschule absolviert und in meinen Schulferien jeden Tag mit Kindern und Pferden gearbeitet.

 

Im Oktober 2019 habe ich angefangen auf dem Ponyhof zu arbeiten, hatte von März bis August 2020 ein befristetes Praktikum auf dem Ponyhof und bleibe auch während meinem Studium zur Kindergärtnerin dem Ponyhof als Reitlehrerin weiterhin erhalten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alessandra Zumbach (Bild folgt)

(RL am Montag und Dienstag)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jasmine Hetzel (Bild folgt)

(RL am Di, Mi, Do, Fr und Sa)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Samira Burr (Bild folgt)

(Ferienkurseiterin und Springerin)